
Datenschutzbeauftragter (DSB) mit System.
Wir stellen Ihnen den externen Datenschutzbeauftragten und beraten Sie in diesem Rahmen bei der Entwicklung, Implementierung und Aufrechterhaltung Ihrer Datenschutzorganisation.
Der DSB als aktiver Teil der Organisation

Datenschutz bzw. die DS-GVO (Datenschutz-Grundverordnung) wird regelmäßig verbunden mit Strafen und Einschränkungen. Die Suche nach einem externen Datenschutzbeauftragten ist meist fremdgesteuerter Zwang, gemeinhin aus Angst vor negativer Presse oder Bußgelder im Fall eines Datenlecks. Die Auswahl eines geeigneten Datenschutzbeauftragten stellt ein Unternehmen vor große Herausforderungen.
Wir als externe Datenschutzbeauftragte möchten Ihnen aufzeigen, dass Datenschutz darüber hinaus reicht. Gelebter Datenschutz schafft Vertrauen, nicht nur den Kunden, sondern auch der eigenen Angestellten gegenüber. Zudem dient er als Wertsteigerung und Qualitätsmerkmal Ihres Unternehmens.


Tätigkeiten eines externen Datenschutzbeauftragten

Der Umfang der Aufgabe eines externen Datenschutzbeauftragen hängt von der Unternehmensgröße und der in Anspruch genommenen Beratungsleistung ab. Durch die Möglichkeit remote mit uns zu kommunizieren, sind wir in der Lage überregional zu arbeiten, sodass ihr Firmensitz für die Zusammenarbeit unerheblich ist.
Wie organisieren wir die Zusammenarbeit?

Nach der DS-GVO sind strukturelle Nachweise für die Einhaltung der Anforderungen zu erbringen (Rechenschaftspflichten). Wir liefern Ihnen für alle Erfassungen rund um den Datenschutz individuell auf Sie angepasste Software-/Systemlösungen, um Ihre innerbetrieblichen Datenschutzthemen zu strukturieren.


Vorteile eines externen Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte eines Unternehmens hat die Aufgabe die rechtmäßige betriebliche Verarbeitung personenbezogener Daten im Einklang mit der DS-GVO zu überwachen. Wir stellen Ihnen einen neutralen Experten zur Seite. Unsere Datenschutzbeauftragten halten sich auf dem aktuellen und komplexer werdenden Kenntnisstand und sind Teil eines umfangreichen und breit aufgestellten Netzwerkes. Für weiterführenden Rechtsrat kooperieren mit einer Rechtsanwaltskanzlei für Datenschutz- und Informationsrecht. Der interne (also angestellte) Datenschutzbeauftragte genießt besonderen Kündigungsschutz.
Drum prüfe, wer sich ewig bindet.

Unsere Arbeit beginnt zunächst mit einer Bestandsaufnahme, die wir anhand einer GAP-Analyse im Datenschutzaudit erheben. Auf Wunsch kann die GAP-Analyse auch losgelöst von der Beauftragung vorab in Auftrag gegeben werden. Auf diese Weise erhalten Sie einen Gesamtüberblick über Ihren Bedarf und dient Ihrer Kalkulationssicherheit.
